Lightbox  |  ANDORF TECHNOLOGY SCHOOL - HTL Andorf Oberösterreich

Präsentation der Diplomarbeiten

Mit Unterstützung der Wirtschaftskammer OÖ-Bezirksstelle Schärding und der Raiffeisenbank Region Schärding geht die Präsentation der Diplomarbeiten der Absolventen der Andorf Technology School heuer wieder in der Aula der Schule über die Bühne. Am 28. Mai ab 14 Uhr stellen die angehenden Werkstoff- & UmwelttechnikerInnen und Produktenwickler- &-designerInnen die Ergebnisse ihrer Abschlussarbeiten vor. Die besten drei Arbeiten werden in einem Voting mit Geldpreisen prämiert.

Download Einladung

Die Aufgabenstellungen für die Diplomarbeiten wurden wie immer zum Großteil von Unternehmen vergeben und sind damit ein perfektes Beispiel für die enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Schule, für die die HTL und Technische Fachschule Andorf seit ihrer Gründung vor 22 Jahren schon immer gestanden ist. Zudem spiegeln die technischen Lösungen, die die Werkstoffspezialisten der Andorf Technology School entwickelt haben, die gesamte Breite der Ausbildung wider: Von der Materialentwicklung und Verfahrensoptimierung über Maschinenbaukonstruktionen bis hin zum Produktdesign. Insgesamt ergibt sich durch die erfolgreiche Kooperation zwischen der Andorf Technology School und den Unternehmen eine klassische Win-Win-Situation: Während die Resultate der Projektarbeiten bei den Firmen in vielen Fällen zu erheblichen Einsparungen führen, stehen die Absolventen in engem Kontakt mit ihren potenziellen Arbeitgebern und erhalten von diesen oft gleich nach ihrem Projektabschluss ein Jobangebot.

Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!

Landesgartenschau 25

Am 25.04.2025 findet die Eröffnung der Landesgartenschau statt. Wir haben unsere 2 Hochbeete bereits in Schärding aufgestellt und sind in der finalen Phase 🙂.

Für alle interessierten hier die Projektbeschreibung:

Smart Gardening der Zukunft – Hochbeete 4.0

Die Andorf Technology School präsentiert mit Hydrobloom und Inn(o)Box zwei innovative, sensorgesteuerte Hochbeete für die OÖ Landesgartenschau 2025 in Schärding. In einem zweijährigen Schülerprojekt mit rund 15 Beteiligten entstanden vollautomatisierte Systeme, die Bewässerung, Luftqualität und Bodenfeuchte intelligent steuern. Echtzeit-Datenvisualisierung macht Pflanzenwachstum transparent und optimiert Ressourceneinsatz. Zukunft trifft Natur – ein Projekt initiiert durch die WKO Schärding, das Hightech und Nachhaltigkeit verbindet.

Hydrobloom

Hydrobloom ist ein automatisiertes Hochbeet, das mithilfe eines integrierten Bewässerungssystems für ideale Wachstumsbedingungen sorgt. Durch eine umfassende Sensorik, die Bodenfeuchtigkeit, CO₂-Gehalt, Luftqualität und Luftdruck erfasst, werden alle relevanten Umgebungsdaten kontinuierlich gemessen und ausgewertet. So ermöglicht Hydrobloom eine präzise und effiziente Pflanzenpflege – ganz ohne manuelles Eingreifen.

Inn(o)box

Die Inn(o)Box hat das Ziel, den Pflanzenanbau durch moderne Sensorik weitestgehend zu automatisieren und so eine effiziente, ressourcenschonende Bewirtschaftung zu ermöglichen. Durch die automatische Steuerung von Bewässerung und Luftzufuhr sollen optimale Wachstumsbedingungen geschaffen werden, ohne dass ständiges Eingreifen erforderlich ist. Die Echtzeit-Visualisierung der Sensordaten veranschaulicht die Zusammenhänge zwischen Umweltfaktoren und Pflanzenwachstum.

Schokoladenminze

Eigenschaften: Schokoladenminze (Mentha × piperita ‚Chocolate‘) ist eine mehrjährige, bis zu 60 cm hohe Minzsorte mit dunklen Blättern und einem schokoladig-minzigen Aroma.

Pflege: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit feuchtem, durchlässigem Boden. Regelmäßiger Rückschnitt fördert das Wachstum. Breitet sich stark aus.

Anwendung: Ideal für Tees, Desserts, Cocktails und aromatische Garnierungen. Auch als Duftpflanze und Bienenweide geeignet.

(Bildquelle: : https://www.mein-schoenergarten.de/pflanzen/minzen/schokominze)

Erdbeerminze

Eigenschaften: Erdbeerminze (Mentha species) ist eine mehrjährige, bis zu 40 cm hohe Minzsorte mit kleinen Blättern und einem fruchtigen Erdbeerduft.

Pflege: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit feuchtem, durchlässigem Boden. Regelmäßiger Rückschnitt fördert buschiges Wachstum. Breitet sich schnell aus.

Anwendung: Geeignet für Tees, Cocktails, Desserts und als aromatische Duftpflanze. Beliebt in Kräutergärten und bei Bienen.

(Bildquelle: https://www.plantura.garden/kraeuter/minze/erdbeerminze)

 

Pfefferminze

Eigenschaften: Dunkelgrüne, leicht gezackte Blätter mit intensivem Mentholgeschmack. Sie ist eine Kreuzung aus Wasserminze und Krauseminze.

Pflege: Bevorzugt nährstoffreiche, gut feuchte Böden. Im Gewächshaus robust und widerstandsfähig gegen wechselnde Bedingungen.

Anwendungen: Ideal für Tees, wohltuend bei Erkältungen und Magenproblemen. Auch für Cocktails (z. B. Mojito) und Desserts wie Schokoladen-Minz-Mousse geeignet.

(Bildquelle: https://heilpflanzenwelt.com/heilpflanzen/pfefferminze/)

Apfelminze

Eigenschaften: Apfelminze (Mentha suaveolens) ist eine mehrjährige, bis zu 80 cm hohe Minzsorte mit weichen, behaarten Blättern und einem mild-fruchtigen Apfelaroma.

Pflege: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit feuchtem, durchlässigem Boden. Regelmäßiger Rückschnitt und Wurzelsperre verhindern starke Ausbreitung.

Anwendung: Ideal für Tees, Cocktails, Desserts und als aromatische Zierpflanze. Beliebt in Kräutergärten und als Bienenweide.

(Bildquelle: https://www.bambuswald.de/mentha-suaveolens-bowles-apfelminze)

 

Ananasminze

Eigenschaften: Ananasminze (Mentha suaveolens ‚Variegata‘) ist eine mehrjährige, bis zu 50 cm hohe Minzsorte mit grün-weiß panaschierten Blättern und einem fruchtigen Ananasduft.

Pflege: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit feuchtem, durchlässigem Boden. Regelmäßiger Rückschnitt fördert buschiges Wachstum. Mäßige Ausbreitung.

Anwendung: Geeignet für Tees, Cocktails, Desserts und als dekorative Duftpflanze. Attraktiv für Bienen und Schmetterlinge.

(Bildquelle: https://www.bauhaus.info/gewuerzpflanzen/blu-bio-ananasminze/p/78917064)

Hugominze

Eigenschaften:
Hugominze ist eine spezielle Minzsorte mit intensivem, frischem Aroma. Sie wächst buschig, ist mehrjährig und erreicht etwa 40–60 cm Höhe.

Pflege:
Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit feuchtem, durchlässigem Boden. Regelmäßiges Gießen und Rückschnitt fördern das Wachstum.

Anwendung:
Ideal für den beliebten Hugo-Cocktail, Tees und Desserts. Auch als aromatische Zierpflanze oder Bienenweide geeignet.

(Bildquelle: https://www.naturkraeutergarten.de/shop/hugominze/)

 

Goldmelisse

Eigenschaften:
Goldmelisse (Monarda didyma) ist eine mehrjährige, bis zu 120 cm hohe Pflanze mit leuchtend roten Blüten und aromatischem, zitronig-minzigem Duft.

Pflege:
Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit nährstoffreichem, feuchtem Boden. Regelmäßiges Gießen und Rückschnitt fördern die Blüte.

Anwendung:
Verwendet für Tees, Sirup und als essbare Dekoration. Lockt Bienen und Schmetterlinge an, ideal für Naturgärten.

(Bildquelle: https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/indianernessel-goldmelissse/goldmelisse)

 

Colakraut

Eigenschaften:
Colakraut (Artemisia abrotanum var. maritima) ist eine mehrjährige, bis zu 100 cm hohe Pflanze mit feinen Blättern und einem intensiven Cola-ähnlichen Duft.

Pflege:
Bevorzugt sonnige, trockene Standorte mit gut durchlässigem Boden. Ist pflegeleicht, frosthart und benötigt nur gelegentlichen Rückschnitt.

Anwendung:
Geeignet für Tees, Limonaden und Desserts. Wird auch als Heilpflanze und aromatische Zierpflanze genutzt.

(Bildquelle: https://www.plantura.garden/kraeuter/colakraut/colakraut-pflanzenportrait)